
Bestellung
Finde das perfekte E-Bike für dich! Alle Online-Preise sind auch Leasingpreise! Packe es in den Warenkorb und gehe „Jetzt sicher zur Kasse“.

Leasing als Zahlungsart
Wähle als Zahlungsart „Arbeitgeber Leasing“ und trage dann deinen Leasingpartner ein.

Angebot erstellen
Nach Bestelleingang kontaktieren wir dich und erstellen bei deinem Leasingunternehmen ein Angebot.

Freigabecode
Du bestätigst das Angebot, dein Arbeitgeber gibt es digital frei und deine Leasinggesellschaft prüft alles. Nun bekommst du binnen einigen Tagen ein Freigabecode/Bestätigung von der Leasinggesellschaft.

Abholung oder Lieferung
Mit dem Freigabecode kannst du entweder ein Termin zur Abholung vereinbaren oder dein E-Bike wird per Spedition geliefert. Bei Lieferung bestätigst du uns den Erhalt der Ware per Mail und wir aktivieren den Leasingvertrag. Du bist von nun an versichert.

Hast du noch Fragen?
Jetzt Rückruf vereinbaren.
Top Konditionen – Top Service - Top Marken
- ✔ Top Ersparnis - Bis zu 40% Einsparung gegenüber Barkauf
- ✔ bequeme mtl. Leasingraten durch Gehaltsumwandlung
- ✔ private Nutzung ist uneingeschränkt
- ✔ günstiger Kauf nach Ende der Laufzeit oder ein neues E-Bike
E-Bikes und Pedelecs leasen und bares Geld sparen
Wir sind dein Dienstfahrrad-Anbieter im Rheinland. Der finanzielle Vorteil ist eindeutig. In Kooperation mit unseren Partnern ist es dir möglich, dein Wunschrad, ganz bequem über deine monatliche Gehaltsabrechnung zu bezahlen. Die monatlichen Raten werden von deinem Bruttogehalt einbehalten. Dank der 0,25 %-Versteuerung bei der Gehaltsumwandlung sparst du bis zu 40% im Vergleich zum Direktkauf. Unsere Leasing-Partner bieten Rundum-Sorglos-Pakete mit 24-Stunden Hilfe bei Diebstahl, Unfall oder Defekten an.
Unsere Partner für Dienstrad Leasing:
Ist dein Leasingpartner nicht bei uns aufgezählt? Kein Problem, ruf uns unter 02181/3696 an. Wir nehmen mit deinem Leasingpartner Kontakt auf und erstellen zeitnah ein Angebot.
E-Bike Leasing mit Fahrrad Kraus vor Ort
Hier erklären wir dir den Ablauf bei Fahrrad Kraus in 6 Schritten:
Die Abwicklung der Leasinggesellschaften unterscheiden sich in wenigen Punkten. Wir haben hier einen allgemein gültigen Ablauf in unserem Fahrradgeschäft dargestellt:
- Du besuchst uns in Grevenbroich, vorher hat dein Arbeitgeber dir einen Registrierungslink gesendet oder du hast direkt einen Dienstrad Leasing Freischaltungscode erhalten.
- Wir beraten dich persönlich und professionell, fahren viele Modelle, verschiedener Hersteller, zur Probe. Wir stellen dein E-Bike, Fahrrad, E-Lastenrad oder S-Pedelec so ein, dass du sicher sein kannst, dich für das richtige Rad entschieden zu haben.
- Nach unserer Beratung entscheidest du dich für dein Wunschrad, Schloss und Zubehör.
- Nach deiner Entscheidung erfassen wir im Portal deines Leasinggebers deine Daten und erstellen ein Angebot. Jetzt warten wir auf die Freigabe deines Arbeitgebers und des Leasingunternehmens.
- Du bestätigst das Angebot und dein Arbeitgeber gibt es digital frei. Deine Leasinggesellschaft prüft alles und sendet binnen 1-3 Tagen einen Freigabecode. Alternativ hast du vor deinem Besuch einen Freigabecode erhalten. Dann erfolgt die Freigabe direkt bei Fahrrad Kraus und du kannst das Bike bestenfalls sofort mitnehmen.
- Das Fahrrad, Pedelec, E-Bike oder S-Pedelec wird professionell erklärt und übergeben. Die Übergabe wird in einem Übernahmeprotokoll festgehalten und in der App des Leasingunternehmen wie Eurorad, Businessbike, Jobrad, lease-a-bike, mein-dienstrad, KazenMaier und Bikeleasing hinterlegt.

Die wichtigsten Leasing Vorteile
für dich als Arbeitgeber:in:
- ✔ Mitarbeiter:innen, Lieferanten und Kunden sehen das Unternehmen als innovativ und umweltbewusst.
- ✔ Die Barlohnumwandlung reduziert Lohnnebenkosten.
- ✔ Neben Diebstahlschutz und Mobilitätsgarantie bieten Leasinggesellschaften optionale Inspektions- oder Verschleißpakete an, die Arbeitgeber ganz oder teilweise übernehmen können.
- ✔ Allen Mitarbeitern kann ein Dienstrad angeboten werden. Das ist sozial und gerecht.
- ✔ Mitarbeiter:innen, die zur Arbeit radeln, sind nachweislich leistungsfähiger und gesünder.
Wie funktioniert E-Bike-Leasing
für dich als Arbeitgeber:in?
Du möchtest deinen Mitarbeitern eine moderne Zusatzleistung anbieten? Mit dem Dienstfahrrad- Leasing über unsere Fahrrad-Kraus Kooperationspartner ist das möglich.
1. Leasing Partner wählen
Wir helfen dir dabei das richtige Leasingunternehmen zu finden. Wir arbeiten mit den besten Leasingunternehmen zusammen.
2. Rahmenvertrag
Du schließt mit dem Leasingunternehmen einen Rahmenvertrag ab
3. Mitarbeiter
Deine Mitarbeiter können sich nun im gewählten Leasingportal registrieren und sich bei uns ein E-Bike aussuchen.
4. Fahrrad Kraus
Hast du noch Fragen oder brauchst mehr Informationen? Ruf uns an 02181-3696 oder schreib eine Mail an info@fahrrad-kraus.de
Die wichtigsten Leasing Vorteile
für dich als Arbeitnehmer:in:
- ✔ Dein Rad kann im Vergleich zum Privatkauf bis zu 40 % günstiger sein.
- ✔ Du zahlst dein Wunschrad entspannt in monatlichen Raten.
- ✔ Du bist durch Diebstahlschutz, Mobilitätsgarantie und bei der Wahl eines hochwertigen Inspektions- oder Verschleißpaketes sehr gut abgesichert.
- ✔ Dein Dienstrad darf unbegrenzt privat genutzt werden. In der Regel kannst Du auch ein Fahrrad oder Pedelec für den Ehepartner leasen.
- ✔ Du hältst dich und deinen Partner durch Fahrradfahren, auch mit Motorunterstützung, gesund und verbringst viel Zeit an der frischen Luft und in der schönen Natur.
Wie funktioniert E-Bike-Leasing
für dich als Arbeitnehmer:in?
Dienstrad-Leasing ist mittlerweile einer der beliebtesten Mitarbeiter:innen-Benefits. Wo sonst bekommt man ein hochwertiges Bike für weniger Geld? Egal, ob als Gehaltsplus oder als Rate vom Bruttogehalt – gespart wird in jedem Fall.
1. Leasing Partner
Du registrierst dich im Portal des Leasingunternehmens deines Arbeitgebers.
2.0 Fahrrad Kraus „vor Ort“
Du besuchst uns und wir beraten dich professionell. Du fährst verschiedene Modelle zur Probe, bis du dein perfektes E-Bike, Schloss und Zubehör gefunden hast.
2.1 Fahrrad Kraus „online“
Du schaust online unter www.fahrrad-kraus.de nach dem perfekten E-Bike, Schloss und Zubehör für dich. Füllst das Leasing-Formular aus und wir melden uns binnen 1 Arbeitstag bei dir, um dein E-Bike ins Portal einzustellen.
3. Angebot erstellen
Hast du dein Wunschrad gefunden, erfassen wir im Portal deines Leasinggebers deine Daten und erstellen dein Angebot.
4. Freigabe
Du bestätigst das Angebot, dein Arbeitgeber gibt es digital frei und deine Leasinggesellschaft prüft alles . Nun bekommst du binnen 1-3 Tagen ein Freigabecode von der Leasinggesellschaft und kannst ein Termin zur Abholung oder Lieferung mit uns machen.
Die wichtigsten Leasing Vorteile
für dich als Selbstständige:
- ✔ Die monatliche Leasingrate schont Liquidität.
- ✔ Nach der Laufzeit hast du die Wahl. Das Fahrrad/E-Bike übernehmen oder ein neues Modell mit neuer Technik leasen.
- ✔ Die Leasinggesellschaften halten den Verwaltungsaufwand sehr gering.
- ✔ Diebstahlschutz, Mobilitätsgarantie, Inspektions- oder Verschleißpakete sichern die Mobilität und halten das Fahrrad technisch immer auf top Niveau.
- ✔ Die eigene Gesundheit gewinnt und die Leistungsfähigkeit wird verbessert.
Wie funktioniert E-Bike-Leasing
für dich als Selbstständige?
Ein E-Bike ist gut für unser Klima, unsere Gesundheit und sogar für deine Steuern! Für Selbstständige gibt es neben dem Leasing auch die Möglichkeit ein E-Bike als „Dienstrad“ zu kaufen. Alle Vorteile vom „Dienst-E-Bike Kauf“ findest du weiter unten.
1. Leasing Partner wählen
Wir helfen dir dabei das richtige Leasingunternehmen zu finden. Wir arbeiten mit den besten Leasingunternehmen zusammen.
2.0 Fahrrad Kraus „vor Ort“
Du besuchst uns und wir beraten dich professionell. Du fährst verschiedene Modelle zur Probe, bis du dein perfektes E-Bike, Schloss und Zubehör gefunden hast.
2.1 Fahrrad Kraus „online“
Du schaust online unter www.fahrrad-kraus.de nach dem perfekten E-Bike, Schloss und Zubehör für dich. Füllst das Leasing-Formular aus und wir melden uns binnen 1 Arbeitstag bei dir, um dein E-Bike ins Portal einzustellen.
3. Angebot erstellen
Hast du dein Wunschrad gefunden, erfassen wir im Portal deines Leasinggebers deine Daten und erstellen dein Angebot.
4. Freigabe
Du bestätigst das Angebot, dein Arbeitgeber gibt es digital frei und deine Leasinggesellschaft prüft alles . Nun bekommst du binnen 1-3 Tagen ein Freigabecode von der Leasinggesellschaft und kannst ein Termin zur Abholung oder Lieferung mit uns machen.
Das E-Bike als „Dienstrad“ kaufen.
Alle Vorteile für dich als Selbstständige!
- ✔ Selbstständige als Gewerbetreibende und Freiberufler können E-Bikes als Betriebsfahrrad absetzen. Der Nutzungsanteil muss mindestens 10 % beruflich sein. Das Finanzamt kann Nachweise für die beruflichem Nutzung (Fahrtenbuch) verlangen.
- ✔ Wird ein E-Bike überwiegend beruflich (50% plus) genutzt, wird es zum Betriebsvermögen. Alle Rechnungen rund ums Fahrrad können beim Finanzamt eingereicht werden. Versicherung, Reparatur, Wartung, Ersatzteile und Zubehör sind dann Betriebsausgaben.
- ✔ Bei Verkauf ist der Erlös eine Betriebseinnahme.
- ✔ Der Gesetzgeber sieht eine Nutzungsdauer von sieben Jahren vor, wie die AfA-Tabelle für Anlagegüter des Bundesfinanzministeriums aufzeigt.
- ✔ Umsatzsteuerpflichtige Unternehmer:innen können alle nachweisbaren Kosten rund ums Fahrrad von der Vorsteuer abziehen.
- Das heißt: Sie sparen die Mehrwertsteuer vom Kauf- oder Dienstleistungspreis.
- ✔ Ein Fahrrad, das weniger als 800€ netto kostet, kann im Jahr des Kaufs von der Steuer abgesetzt werden. Es fällt unter „geringwertige Wirtschaftsgüter”.
E-Bike Leasing
für Beamte und Beamtinnen
Viele unserer Kunden, die Beamte und Beamtinnen sind, fragen nach der Möglichkeit ihr E-Bike/Pedelec über den Arbeitgeber zu leasen und die Vorteile des Dienstrad-Leasing zu nutzen.
Stand 01.12.2022 gibt es noch keine Möglichkeit in NRW das E-Bike / Fahrrad / Pedelec über eine Gehaltsumwandlung zu „kaufen“.
Aus den Quellen, die uns zugänglich sind, wissen wir das Baden-Württemberg für die Landesbeamte und -beamtinnen sowie Richter und Richterinnen ein Dienstrad-Leasing durch Gehaltsumwandlung sehr erfolgreich eingeführt hat. Das Projekt JobBike BW ist ein wichtiger Baustein für die Verwaltung sich als klimafreundlich und nachhaltig zu positionieren. Das Land präsentiert sich als attraktiver Arbeitgeber. Die beamteten Fahrrad.- und E-Bike Fahrer:innen fördern ihre Gesundheit und Fitness. Die Bediensteten haben eine hohe Ersparnis im Vergleich zum Direktkauf.
E-Bike Leasing
für den öffentlichen Dienst
Das Dienstradleasing von E-Bikes per Gehaltsumwandlung ist für Mitarbeiter im öffentlichen Dienst möglich.
- ✔ Angestellte aus den Bereichen Städte, Gemeinden und Landkreise, Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen, Sparkassen, Versorgungs- und Entsorgungsbetriebe, Nahverkehrsbetriebe und Flughäfen können E-Bikes über Leasing per Gehaltsumwandlung erwerben.
- ✔ Eine der Zielsetzungen der öffentlichen Arbeitgeber ist es, die Arbeitsplätze im öffentlichen Dienst nachhaltig und modern zu halten.
- ✔ Gleichzeitig ist das Leasing-Angebot ein wichtiger Schritt in Richtung einer nachhaltigen betrieblichen Mobilität.
E-Bike Leasing
für kommunale Angestellte
Bei einem E-Bike Leasing per Gehaltsumwandlung verzichtet der kommunale Angestellte auf einen Teil seines monatlichen Nettogehalts. Dieser Anteil entspricht der Leasingrate für das Traum E-Bike, das sich der Mitarbeiter für seinen täglichen Weg von und zur Arbeit ausgesucht hat.
Wie hoch die monatliche Leasingrate für das Dienstrad ausfällt, ist von verschiedenen Faktoren abhängig. Zunächst spielt für die Rate natürlich der Anschaffungspreis des E-Bikes eine Rolle. Auch beim E-Bike Händler gebuchte Servicepakete, Änderungen an der Ausstattung oder Kinderfreibeträge haben einen Einfluss auf die Leasingrate.
Wer sich für das Dienstradleasing interessiert und ein Gefühl für die monatliche Rate bekommen möchte, der kann einen der vielen Leasingrechner nutzen.
E-Bike Leasing Rechner
Klicke auf das Logo deiner Leasinggesellschaft und gelange direkt zum passenden Leasing Rechner